- Seiten:288
- Autor: Kerstin Gier
- Verlag: Bastei Lübbe
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3785760507
- Preis: Ca. 12,99€

Inhalt:
Kati ist mit Felix glücklich, aber nach fünf Jahren hat sich der Alltag
in ihr Liebesleben geschlichen – und damit die Zweifel: Ist es überhaupt
eine gute Idee, mit ihm alt werden zu wollen? Als sie Mathias kennen
lernt und sich in ihn verliebt, wird Katis Leben plötzlich kompliziert.
Und turbulent. Besonders, als sie von einer Straßenbahn erfasst wird und
im Krankenhaus wieder zu sich kommt. Exakt einen Tag, bevor sie Felix
das erste Mal begegnet ist – fünf Jahre zuvor.
Würden Sie alles genauso machen, wenn Sie die letzten fünf Jahre noch einmal leben könnten? Was würden Sie ändern?
Dieses Mal möchte Kati alles richtig machen – und sich für den richtigen Mann entscheiden.
Ein Roman über die große Liebe und das kleine Glück. Und über die Schwierigkeiten, das Schicksal zu überlisten. (Quelle)
Würden Sie alles genauso machen, wenn Sie die letzten fünf Jahre noch einmal leben könnten? Was würden Sie ändern?
Dieses Mal möchte Kati alles richtig machen – und sich für den richtigen Mann entscheiden.
Ein Roman über die große Liebe und das kleine Glück. Und über die Schwierigkeiten, das Schicksal zu überlisten. (Quelle)
Meinung:
Hier beginnt die Geschichte. Wie der Klappentext schon verrät, findet Kati sich noch vor Beginn einer potentiellen Romanze plötzlich wieder im Jahr 2006, was ihr die Möglichkeit gibt, alles neu zu erleben. Wieder mit Felix anbandeln oder sich auf eine ganz neue Beziehung mit Mathias einlassen?
In typischer Kerstin Gier Manier wird dem Leser eine turbulente und humorvolle Chaosgeschichte geboten. Kati lässt kein Fettnäpfchen aus und trifft ausschließlich auf skurrile Charaktere. Dabei wird kaum ein Klischee ausgelassen. Nicht nur die schrullige Nachbarin, die nervige, bösartige Ex und die naive Esoterikhörige geben sich hier die Klinke in die Hand. Der Roman liest sich wie eine Folge Doctors Diary oder einer ähnlichen Soap und unterhält auch entsprechend.
Langeweile kommt wie erwartet zu keinem Zeitpunkt auf. Eine witzige Situation geht fliessend in die Nächste über und Katis Bericht verliert nie an Pepp. In Tagebuch Manier schildert sie ihre Erlebnisse und Gedankenstrudel, die in kurzen Kapiteln ohne unnötige Längen daherkommen. Dementsprechend liest sich das Buch ruckzuck.
Jeweils zu Kapitelanfang und auch zwischen den Textseiten warten zahlreiche rot gedruckte Zitate großer Persönlichkeiten, unter Anderem auch von Frau Gier selbst, auf den Leser. Das Buch ist in einem Band abgeschlossen.
Fazit:
Fans von Kerstin Gier kommen hier voll auf ihre Kosten. Alle Anderen Freunde von unkomplizierter Frauenliteratur mit einem guten Stück Wahrheit ebenfalls. Zwar bleibt der Anspruch durchweg auf Unterhaltungsniveau, dennoch wird der ein oder andere Leser (ach, bleiben wir doch ehrlich: Leserin) sich selbst wiedererkennen und auf bekannte Probleme stossen. Kerstin Giers Geschichte kommt mit einem Hauch Fantasy und viel Humor daher, was wunderbar funktioniert und einfach Spaß macht.
Bewertung: